Weitere miese Masche: Betrüger ergaunern PIN
Gießen (red). Mit einem Trick gelangten Betrüger am Mittwoch, 3. August, an die Bankkarte und zugehörige PIN einer Seniorin. Nachmittags erhielt sie einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter der berichtete, dass ihre EC-Karte kopiert worden und daher nun eine Sperrung notwendig sei. Hierfür müsste die Kundin ihre PIN nennen. Die Seniorin fiel auf die Betrüger herein und nannte ihre Geheimnummer.
Noch während der Anrufs kam ein anderer angeblicher Bankmitarbeiter zur Seniorin nach Hause in den Kropacher Weg und holte die »gesperrte« Bankkarte ab. Erst später bemerkte die Seniorin den Trick und ließ ihre Karte sperren.
Die Kripo in Gießen bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0641/7006-6555: Wem ist am Mittwochnachmittag im Kropbacher Weg oder umliegenden Straßen ein etwa 40 Jahre alter und 170 cm großer Mann mit dunklerem Hautteint aufgefallen, der eine untersetzte Statur, eine Glatze und einen Dreitagebart hat und mit einem hellgrauen T-Shirt bekleidet war? Er sprach akzentfrei Deutsch und könnte auch mit einem Auto unterwegs gewesen sein.
Zudem weist die Polizei darauf hin, niemals die PIN an andere Personen herauszugeben. Wer Anrufe von (angeblichen) Geldinstituten, IT-Firmen oder Behörden erhält, und Zweifel hegt, sollte auflegen, sich Hilfe holen, die Polizei informieren oder gegebenenfalls die Bank oder Behörde anrufen. Wichtig dabei ist, nicht die Rückruftaste am Telefon zu drücken.