Werner Kröck seit sieben Jahrzehnten dabei

Die Vorsitzende des Arbeitskreises Verwaltung, Inge Dammshäuser, eröffnete die Mitgliederversammlung des Ski- und Kanu-Clubs Gießen. Jahresberichte für die Arbeitskreise standen im Mittelpunkt.
Gießen (red). Die Vorsitzende des Arbeitskreises Verwaltung, Inge Dammshäuser, eröffnete die Mitgliederversammlung des Ski- und Kanu-Clubs Gießen. Jahresberichte für die Arbeitskreise Sport, Verwaltung und Öffentlichkeit standen im Mittelpunkt.
Till Mühlhaus zeigte sich zufrieden über den Jahresverlauf im Bereich Sport. Damit die beiden Bereiche Rennkajak und Kanu weiter wachsen können, wurden zwei Rennkajaks und vier Tourenwanderboote angeschafft. Einen geringen Rückgang sieht er bei den angebotenen Vereinsfahrten. Positiv sei auch die neu eingeführte Verbindung zum Hochschulsport.
Inge Dammshäuser berichtete aus dem Bereich Verwaltung, dass 2022 die Zahl der Campinggäste niedriger war als in den Jahren davor. Sie führte es darauf zurück, dass die Gastronomie nach Corona wieder gut gelaufen ist und potenzielle Camper andere ruhigere Campingplätze bevorzugt hätten. Weiter berichtete sie über die erfolgte Hofsanierung. Durch die Aktualisierung der Mitgliederdatenbank kam es bei den 18-Jährigen, die aus der Familienmitgliedschaft in eine Einzelmitgliedschaft überführt wurden, die Gesamtzahl der Mitglieder sank auf 378.
Julia Räder (Stellvertreterin des Vorstands) und Harry Jungk (Bereich Öffentlichkeit) blickten auf einige Aktionen zurück. Beim Frauenlauf im Mai absolvierten einige Vereinsmitglieder als Gruppe die Sechs-Kilometer-Strecke. Auch der Tag der offenen Tür sei ein voller Erfolg gewesen. Im August fand der Seniorennachmittag statt. Im September wurde gemeinsam mit den Vereinen der Angler und den Tauchern der Bereich unter dem Rübsamen-Steg gereinigt. Im Oktober nahmen Mitglieder des SKC an der Einweihung des neuen DLRG-Vereinsheims teil. Im Dezember kam der Nikolaus, diese Veranstaltung hat eine lange Tradition im SKC.
Dem Kassenbericht vom Kassenwart Achim Dille folgte der Antrag zur Entlastung des Vorstands, der von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde. Der bestehende Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Auch die Kandidaten für neu zu besetzende Positionen erhielten ein einstimmiges Votum.
Zahlreiche Ehrungen
Julia Räder und Dr. Klaus Wüst zeichneten langjährige Mitglieder mit einer Urkunde und einer Nadel aus. Werner Kröck (nicht anwesend) ist seit 70 Jahren Mitglied. Seit 66 Jahren ist Ewald Würtele dabei. Peter Zutt, Otto Rübsamen und Jürgen Ruhl (nicht anwesend) wurden für 65 Jahre ausgezeichnet. Auf sechs Jahrzehnte blickt Reinhold Heinisch zurück. 40 Jahre sind Ralph Schwarz, Ingeborg Schwarz, Ursula Jung und Rainer Loeher (nicht anwesend) im Verein. Seit einem Vierteljahrhundert vereinstreu sind Arthur Angele und Christiane Angele.