1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Wichteln gegen die Einsamkeit«

Erstellt:

giloka_1412_Geschenkeakt_4c
Schon ein kleines Präsent kann große Freude schenken. Foto: Alloheim Seniorenresidenzen © Alloheim Seniorenresidenzen

GIESSEN (red). Schon seit über zehn Jahren rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit zum »Wichteln gegen die Einsamkeit« auf.

»Die Zahl der alleinstehenden Senioren wächst stetig«, weiß der Gießener Einrichtungsleiter Luzardo Pereira de Lima. »Ganz vielen älteren Menschen bleibt an Heiligabend nicht mehr als die Erinnerung an längst vergangene Zeiten im Kreise der Lieben. Statt Weihnachtsfreude zu erleben, fühlen sich viele isoliert und einsam. Das können wir nur gemeinsam ändern!«

Dafür bittet die Alloheim Seniorenresidenz in der Grünberger Straße 27 alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Schulen und Kitas, kleine Wichtelgeschenke in der Einrichtung abzugeben oder zuzusenden. Um den materiellen Wert der Pakete geht es dabei nicht, sondern um die Geste. »Egal, ob es sich dabei um Selbstgebackenes, einen Gutschein, Hörbücher oder etwas Gebasteltes handelt - jedes Geschenk wird seinen Empfänger finden«, verspricht der Einrichtungsleiter.

Die Präsente werden am 24. Dezember durch Mitarbeiter und Ehrenamtliche an alleinstehende Senioren in der Region verteilt - ganz gleich, ob diese in einer Pflegeeinrichtung leben, ambulant betreut werden oder zuhause wohnen. »Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Miteinanders. Mit unserer Spendenaktion wollen wir auch in dieser Zeit ein klares Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen. Wir freuen uns schon jetzt über jedes einzelne liebevoll verpackte Paket, das seinen Weg in unsere Einrichtung findet. Jedes Präsent wird an der richtigen Stelle ankommen, das versprechen wir. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön jedem Spender!«

Die Wichtelpakete können ab sofort postalisch oder persönlich bis zum 21. Dezember in der Alloheim Seniorenresidenz Gießen in der Grünberger Straße 27 abgegeben werden. Eventuelle geschlechtsspezifische Geschenke sollten am besten mit einem »M" für männlich, oder »W" für weiblich gekennzeichnet werden. Es wird gebeten, von alkohohaltigen Geschenken sowie echten Kerzen abzusehen.

Auch interessant