1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Wieder Normalbetrieb am Berliner Platz

Erstellt:

giloka_2304_bus_230422_4c
Die Haltestelle Berliner Platz ist grundhaft erneuert und barrierefrei gestaltet worden. © Lemper

Die Bushaltestelle auf der Seite der Kongresshalle in Gießen kann nach elfmonatiger Bauzeit ab Sonntag wieder angefahren werden. Sie ist nun barrierefrei gestaltet.

Gießen (red). Ein Baustellenhindernis weniger: Die Sperrung zwischen Südanlage und Löberstraße wird im Laufe des heutigen Samstags aufgehoben. Ab morgen steuern die Busse der Linien 1, 2, 3, 9, 13, 17, 18, 800, 801 und 802 dann wieder die Haltestelle auf der Seite der Kongresshalle am Berliner Platz an; lediglich die Linie 7 wird in Richtung Philosophenwald auch künftig an der Haltestelle Behördenzentrum abfahren, teilen die Stadt und die Stadtwerke Gießen mit.

In elf Monaten wurden nicht nur die Haltestelle grundhaft erneuert und barrierefrei ausgebaut, etliche Versorgungsleitungen umverlegt und auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch der Anlieferungsbereich der Kongresshalle umgestaltet. Mit dem Abbruch der Treppe zur Fußgängerunterführung an der Wieseck sei außerdem »ein stetiges Ärgernis beseitigt und zusätzlicher Platz für Fahrgäste geschaffen« worden.

Noch nicht alle Arbeiten erledigt

Die Hochbauarbeiten an der Kongresshalle sind allerdings noch nicht abgeschlossen. Unter anderem werden im Laufe des Jahres die neue Sichtschutzwand mit Klinkern im Stil der Kongresshalle verkleidet sowie Fahrplanaushänge und Sitzbänke montiert. Bürgermeister Alexander Wright hebt die besondere Bedeutung der Haltestelle für den Gießener Nahverkehr hervor. Der barrierefreie Umbau mit Anhebung des Bussteiges und durchgängigem Blindenleitsystem komme vielen Nutzern zugute und mit der Neuordnung der Anlieferung der Kongresshalle habe ein Gefahrenpunkt an dieser Stelle behoben werden können. Der Grünen-Politiker zeigte sich erfreut, »dass die Haltestelle rechtzeitig zum Ende der Osterferien wieder in Betrieb gehen kann, nachdem die Bauarbeiten aufgrund verschiedener technischer Herausforderungen vier Monate länger gedauert haben als ursprünglich geplant«.

Insgesamt haben die Stadt, die Stadtwerke und die Stadthallen GmbH etwa 700 000 investiert, die Stadt Gießen erhält vom Land Hessen für den Umbau der Haltestelle einen Zuschuss in Höhe von knapp 240 000 Euro.

Auch interessant