Wo der Velociraptor schnauft

»Europas spektakulärste mobile Dino-Erlebnis-Ausstellung« gastiert noch bis 23. April in Gießen auf dem Open-Air-Gelände an der Karl-Glöckner-Straße.
Gießen (red). Wer schon immer mal in das Maul eines Tyrannosaurus Rex mit seinen messerscharfen Zähnen schauen oder den zu Lebzeiten 3,5 Tonnen schweren Stegosaurus mit seinen riesigen Rückenplatten aus nächster Nähe betrachten wollte, hat bis zum 23. April auf dem Open-Air-Gelände (Karl-Glöckner-Straße 4) die Möglichkeit dazu. Dort zu finden ist laut Werbeflyer Europas spektakulärste mobile Dino-Erlebnis-Ausstellung: »Dinosaurier - Im Reich der Urzeit«. Auf der Ausstellungsfläche kann man über 50 verschiedenen Urzeitechsen begegnen - vom kleinen Baby-Dino bis zu acht Meter hohen und 28 Meter langen, originalgetreu rekonstruierten Saurier-Modellen.
Zwar spielte das Wetter am Wochenende nicht mit, sodass das Open-Air-Gelände nur mit wasserfestem Schuhwerk zu betreten war. Das hielt allerdings viele Familien nicht davon ab, den bis vor rund 250 Millionen Jahren auf der Welt lebenden Giganten einen Besuch abzustatten. Dabei bietet die von Guliano Reinhard ins Leben gerufene urzeitliche Ausstellung für Groß und Klein gleichermaßen etwas: Hobby-Paläontologen erfahren anhand von Infotafeln alles Wissenswerte und auch Überraschende über die Urgiganten und die Geschichte ihrer Entdeckung. Wussten sie etwa, dass der Stegosaurus seine imposanten Rückenplatten zum Regulieren seiner Körperwärme benutzt hat?
Die Dinosaurier-Modelle werden in enger Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Paläontologie und Biologie gebaut, um der wissenschaftlichen Korrektheit gerecht zu werden. Sie bestehen überwiegend aus Fiberglas und Polyesterharz.
Ebenfalls auf dem Gelände zu finden sind zwei weltbekannte Dinosaurier, die bereits Teil des Hollywood-Films »Jurassic Park« waren und 2009 in der Sendung »Wetten, dass....?«einen großen Auftritt hatten. Für die ganz kleinen Besucher steht der Dino-Kindergarten bereit, wo Baby-Dinosaurier zum Klettern und Erkunden einladen, neben einem Dinosaurier-Fotokopf.
»Was für ein riesiger Knochen,« staunt der siebenjährige Lukas, der mit seinem Vater im Ausgrabungscamp steht. Hier werden die Besucher selbst zu Dinoforschern und gehen mit Meißel und Spitzhacke »bewaffnet« auf Spurensuche. Spielerisch erfahren die Kinder hier, was man aus Fußspuren lesen kann oder wie sich die Größe eines Dinosauriers anhand eines Stück Knochen bestimmen lässt.
Ein paar Meter weiter in einem Zelt kreischen einige Kinder vergnügt um die Wette - eine Mischung aus Neugierde und Begeisterung. Ausgelöst wurden diese Schreie durch einen Mann, der auf einen Buzzer drückt und dadurch den Velociraptor vor den Kindern in Bewegung setzt. Der gefürchtete Jäger schnauft bedrohlich und zeigt seine gefährlichen Krallen. »Für die Kinder ein großer Spaß,« urteilt der Familienvater schmunzelnd. Ebenfalls zum Programm gehört ein mobiles Kino, wo verschiedene, spannende Info-Filme über das Leben der Giganten der Urzeit gezeigt werden. Die Ausstellung »Dinosaurier - Im Reich der Urzeit« bietet ein interessantes und zugleich lehrreiches Erlebnis für Groß und Klein und bringt den Besuchern die vielfältige und faszinierende Welt der Dinosaurier näher.
Die Ausstellung ist wochentags von 14 Uhr bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Montag bleibt geschlossen.