1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Würdigung für besondere Leistungen

Erstellt:

Gießen (red). Personen, Organisationen und Unternehmen können sich für den Umwelt- und Klimaschutzpreis 2023 der Stadt Gießen bewerben. Mit einem Preisgeld von 2000 Euro werden Projekte oder Leistungen ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zum Umwelt- und/oder Klimaschutz leisten und einen Bezug zu Gießen haben.

»Zahlreiche Projekte und Maßnahmen leisten bereits seit langem einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Gießen. Gleich, ob es sich um solche oder um jüngere Projekte handelt, freuen wir uns auf viele Bewerbungen«, erklären Umweltdezernentin Gerda Weigel-Greilich und Bürgermeister Alexander Wright in einer Pressemitteilung. Zwar können nicht alle gewinnen, denen eine Auszeichnung für ihr Engagement gebühren würde, der Umwelt- und Klimaschutzpreis könne aber, wie im vergangenen Jahr geschehen, auf mehrere Gewinner aufgeteilt werden.

Die Bewerbungen müssen bis spätestens zum 31. Mai beim Amt für Umwelt und Natur, Postfach 110820, 35353 Gießen oder per E-Mail an umweltamt@giessen.de eingegangen sein. Die Bewerbung soll in Textform begründet sein und dabei 10 000 Zeichen oder drei DIN A4-Seiten nicht überschreiten. Die Auszeichnung kann an jede natürliche oder juristische Person, Personengruppe, Arbeitsgemeinschaft oder Institution verliehen werden, die ihren Wohnsitz, Arbeitsort oder Geschäftssitz in Gießen hat.

Über die Verleihung des Umwelt- und Klimaschutzpreises entscheidet eine mehrköpfige Jury. Sie setzt sich unter anderem aus Mitgliedern der Fraktionen des Stadtparlamentes, der Umweltdezernentin, der Leitung des Amtes für Umwelt und Natur, dem Klimaschutzmanagement und einer Person aus dem Naturschutzbeirat zusammen. Fragen werden auch telefonisch unter 0641/306-1118 beantwortet.

Auch interessant