1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Zuversicht in schwierigen Zeiten

Erstellt:

giloka_1112_jcs_Senioren_4c
280 Senioren kommen zum Adventsnachmittag in die Kongresshalle. Foto: Jung © Jung

»Der Adventsnachmittag ist ein heller Nachmittag«, betonte Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher in seiner Begrüßung beim Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren.

Gießen . »Der Adventsnachmittag ist ein heller Nachmittag«, betonte Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher in seiner Begrüßung beim Adventsnachmittag für Seniorinnen und Senioren. »Es tut uns allen gut, dass so was wieder möglich ist«, freute er sich nach der Zwangspause, die durch die Pandemie entstanden war und die zwei Veranstaltungen im Advent verhindert hatte. Es sei umso wichtiger, danach wieder Zeit füreinander zu haben. Das Gedicht von Friedrich von Bodelschwing »Das Wunder der Heiligen Nacht« sei ihm in diesen Jahr nahe, verriet der OB und zitierte: »Das ist das Wunder der Heiligen Nacht, dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.«

Nach diesem Jahr, das von so vielen Krisen geprägt war und auf viele Menschen viel Schatten geworfen habe, sei so eine Botschaft, die von hellem Licht spreche »etwas, was uns Zuversicht geben kann. Zuversicht haben wir für die kommende Zeit sehr, sehr nötig«. Grußworte sprach auch Ines Müller, Amtsleitung vom Amt für soziale Angelegenheiten und freute sich: »Schön, dass Sie alle da sind.« Das Gartenamt hatte die Halle wieder weihnachtlich gestaltet und die 280 Gäste fühlten sich wohl. Die Sprecherin vom Gießener Kammerchor »Klangfarben« freute sich, dass der Chor nach drei Jahren Planung nun endlich die älteren Gießenerinnen und Gießener auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen durfte. Mit besinnlichen Worten zum Advent leitete sie zum Auftritt der Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Jean Kleeb über.

Advents- und Weihnachtslieder »ganz individuell, aber traditionell«, sei das Programm, machte sie die Menschen im Saal neugierig auf den gut zweieinhalbstündigen Auftritt. Der Chor unternahm in der Kongresshalle musikalische Ausflüge mit Weihnachtsliedern nach Brasilien, Österreich, England und Schweden. Instrumentale Klänge von Gitarre, Geige und Klavier ergänzten das abwechslungsreiche und festliche Programm und verbreiteten eine schöne Atmosphäre in der Kongresshalle. »Alle Jahre wieder«, erklang und der Chorleiter hatte die Gäste im Saal dazu aufgefordert, mitzusingen. Er meinte scherzhaft, wer kräftig mitsinge, bekomme eine Trophäe und werde auf die Bühne zur Verstärkung des Chors eingeladen. Doch aus den Reihen der Seniorinnen und Senioren kam dann doch niemand, um den Chor künftig zu unterstützen.

Fotowand für Erinnerungsfotos

Eine Fotowand war aufgebaut, um sich alleine oder in der Gruppe ablichten zu lassen und die Grüße aus der Halle direkt an die Lieben zu Hause zu schicken oder die Fotos für Weihnachtsgeschenke zu verwenden. Die Helfer vom Verein Ehrenamt versorgten die Gäste mit Kaffee und Kuchen und hatten bei der Dekoration der Halle unterstützt.

Auch interessant