1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Zwei Bootstaufen und viele Ehrungen

Erstellt:

giloka_2806_145_Jahre_GR_4c
Blumen für die Dame in der Männerrunde: Christel Nennstiel ist seit 70 Jahren Mitglied der GRG. Foto: privat © privat

Eingebettet in die 110. Pfingsregatta feierte die Gießener Rudergesellschaft 1877 ihr 145-jähriges Jubiläum. Es gab einen Rückblick auf die Geschichte und viele Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Gießen (red). Im Rahmen der 110. Internationalen Gießener Pfingstregatta beging die Gießener Rudergesellschaft 1877 ihr 145-jähriges Jubiläum. Beim Empfang auf der Terrasse des Bootshauses verfolgten die Vereinsmitglieder die letzten Rennen des Tages, wie den traditionsreichen Großherzogsachter. Im Anschluss wurden zwei Bootstaufen vorgenommen: Neben dem Coastal-Einer »Beluga«, der für das Rudern auf dem offenen Meer konzipiert ist und in Gießen vor allem zur Anfängerausbildung eingesetzt werden kann, konnte Frank Müller, Betriebsratsvorsitzender Poppe GmbH, einen Renndoppelzweier auf den Firmennamen taufen.

Durch den geselligen Abend führte Michel Zörb. Er ließ die Geschichte des Vereins Revue passieren und erinnerte daran, dass Vereinsgründer Christoph Rübsamen 1877 den aus England stammenden Rudersport in der Lahnstadt populär gemacht hat. Auf die »goldenen 20er« folgte im Zweiten Weltkrieg die Zerstörung von Bootshäusern und sämtlichem Material. Dass das Bootshaus aber bereits 1949 wiederaufgebaut war, zeuge von der Verbundenheit der Mitglieder, so Zörb. Es folgten sportlich erfolgreiche Jahre in den 50ern und besonders in den 90ern und 00er Jahren. Nachdem die letzten großen Umbauarbeiten am Bootshaus ab 2006 und Probleme mit den Pächtern der Gastronomie den Verein an den Rand des finanziellen Ruins getrieben hatten, setzte in den letzten Jahren ein erneuter Aufschwung ein.

Das Bootsmaterial konnte dank Sponsoren und Fördermitteln erneuert werden und mit verlässlichen Partnern in der Gastronomie, wie dem Duo Dietmar Knöß und Andreas Fuhr und seit 2020 mit Aslan Eren, gelang die Konsolidierung. »Heute ist das Bootshaus der schönste Ort an der Lahn, wenn nicht sogar in ganz Gießen,« schloss Zörb.

Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder geehrt. Alexander Klenk als Vorsitzender Verwaltung ist seit 25 Jahren Mitglied. Für 50 Jahre Mitgliedschaft in einem Verbandsverein des Deutschen Ruderverbandes erhielten Dietmar Langusch, Dr. Volker Schmidt und Ulrich Thome Ehrennadeln und Urkunden. Ein besonderes Anliegen war es dem Vorstand, den Ehrenvorsitzenden der GRG, Dr. Roland Zander, für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft ehren zu können. Dieser hatte über Jahrzehnte die Geschicke des Vereins im Vorstand gelenkt. Er sei auch heute noch »das Gehirn und das Gedächtnis der GRG«, so Zörb. Zum Abschluss wurde Christel Nennstiel für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sie hatte als junges Mädchen mit dem Stilrudern, bei dem es rein um die Ausführung der korrekten Technik ging, begonnen. Damals waren Frauen vom regulären Wettkampfsport noch ausgeschlossen. Mittlerweile hat sich dies glücklicherweise geändert und so geht Christel Nennstiel auch im stolzen Alter von 86 Jahren auf internationalen Regatten an den Start. »Ihre Lebensleistung ist ein Beispiel für alle jüngeren Vereinsmitglieder,« hieß es in der Laudatio.

Johannes Birkhan gab einen sportlichen Ausblick. Seine »Schützlinge« Hanno Brach und Jasper Schulz bereiten sich derzeit auf die deutschen Meisterschaften vor und dann voraussichtlich auch auf internationale Wettkämpfe.

Auch interessant