1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Zwischen Blech und Holz

Erstellt:

Von: Dagmar Hinterlang

giloka_1612_ggokonzertFo_4c
Die Bläserklasse 5b stand beim Winterkonzert erstmals im Rampenlicht und erhielt viel Beifall. Foto: Hinterlang © Hinterlang

Gießen (hin). Nicht die Schulglocke, sondern »Jingle Bells« eröffnete das erste Winterkonzert der Gesamtschule Gießen-Ost. Die Bläserklasse 5b unter Leitung von Robert Dörre gab zu Beginn außerdem die Titel »Mit dem Strom« (Essential Elements), und »Kling, Glöckchen, klingelingeling« zum besten.

Schulleiter Dr. Frank Reuber betonte den Wert des gemeinsamen Musizierens, lobte insbesondere die Bläserinnen und Bläser der Klasse 5b, die sich so kurz nach Beginn ihrer Ausbildung ins Rampenlicht trauten. Elke Kurth moderierte. Am Mittwoch dieser Woche fand nun ein zweites Konzert, diesmal in der voll besetzten Aula der Schule, statt. Das Konzertprogramm entstand im Zusammenwirken mit der Schülerfirma Ostschul Media House und der Musikschule Gießen. Schüler und Eltern der Klasse 6b hatten den Saal dekoriert.

Die Jüngsten auf der Bühne erhielten stürmischen Beifall, insbesondere die beiden Solisten Emilia Pöpperl und Jonathan Richter. Moderatorin Kurth skizzierte die Unterschiede zwischen »Blech« und »Holz«, den beiden Instrumentengruppen.

Auch die 6b mit ihrer musikalischen Leiterin Heike Raatz erhielt großen Applaus für ihre Beiträge, von »Up on the housetop« bis »We wish you a merry Christmas«. Solisten waren hier Elif Üstündag, Frea Hain, Amelie Saerov und Karolina Zinn. Elke Kurth lobte Motivation und Engagement der Akteure. Die Junior Band rekrutiert sich aus dem Ganztagsangebot. Sie eröffnete mit dem »Air« von Johann Sebastian Bach, einem Titel, der auch jenseits von Klassik-Fans Bekanntheit hat. Entgegen der Prognosen hatte es am Mittwochabend in Gießen nicht geschneit. Vielleicht sorgt das »Let it snow« der Junior Band für einen Wetterwechsel …

Den Abschluss des Konzerts bildete ein Auftritt des Jazz-Orchestras unter der Leitung von Finn Richebächer. Das Jazz-Orchestra verabschiedete sich von den Besuchern mit »The Pink Panther Theme« und »All I Want for Christmas«. Gerne hätte das Publikum noch eine Zugabe gehört.

Auch interessant