
Weniger Impfungen in Mainz im Vergleich zur Vorwoche
Im Gegensatz zu den bundesweiten Impfrekorden ist die Zahl der Impfungen in Mainz gesunken. Ein Grund dafür könnte die Absage der Impftermine mit Astrazeneca sein.
Im Gegensatz zu den bundesweiten Impfrekorden ist die Zahl der Impfungen in Mainz gesunken. Ein Grund dafür könnte die Absage der Impftermine mit Astrazeneca sein.
Ab Montag müssen sich Lehrer und Schüler zweimal wöchentlich testen lassen oder unter Aufsicht selbst testen. Von der Maskenpflicht in den Klassenräumen befreit sie das aber nicht.
Das Coronavirus schränkt das Leben weiterhin ein. Aktuell steigen auch in Mittelhessen die Infektionszahlen wieder an.
Drei Tage nach der hohen Pleite in Ulm empfangen die Gießen 46ers in der Basketball-Bundesliga heute (20.30 Uhr) den Double-Gewinner Alba Berlin.
Manche Corona-Erkrankte leiden noch viele Wochen später unter Symptomen wie Erschöpfung und Atemnot. Die Wiesbadener DKD bietet ihnen inzwischen eine interdisziplinäre Behandlung.
Armin Laschet oder Markus Söder – die Frage treibt auch die Mainzer CDU um. Mit einem eindeutigen Stimmungsbild.
Mit deutlichen Worten wenden sich Experten für Aerosole - also die Luftgemische, in denen auch das Coronavirus schwebt - an Politiker. Sie haben einen klaren Appell.
Am Verwaltungsgericht Darmstadt sind am Montag zwei Eilanträge gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung eingegangen. Die Entscheidung darüber soll bald fallen.