
Mönche, Punks und Literaten
Das Literarische Zentrum Gießen stellt sein neues Vierteljahresprogramm vor und setzt wieder auf kostenlose digitale Angebote.
Das Literarische Zentrum Gießen stellt sein neues Vierteljahresprogramm vor und setzt wieder auf kostenlose digitale Angebote.
Michael Breitbach steht seit mittlerweile drei Jahrzehnten an der Spitze des Oberhessischen Geschichtsvereins. Ein Gespräch über Vergangenes und Zukünftiges.
Das mobile Mitmach-Projekt "Ich. Morgen" der Stadtbibliothek Gießen hat seinen ersten Landeplatz vor der Werkstattkirche in der Nordstadt gefunden. Nun funkt der Satellit seine ers...
"Ich bin nicht nur zum Trauern da": Irena Burk hat nach einem Buch über den Verlust ihres Ehemanns nun ein weiteres Buch vorgelegt. Es zeugt von einer positiven Lebenseinstellung.
Schriftsteller Andreas Maier setzt seine "Ortsumgehung" fort und fügt seinem literarischen Projekt in "Die Städte" einige lohnende Schauplätze hinzu.
Das Oberhessische Museum ist vor dem verschärften Lockdown nur noch bis Sonntag geöffnet. Wer die aktuelle Sonderausstellung noch nicht gesehen hat, sollte sich also sputen.
Der Start-up-Unternehmer Christoph Seipp sucht für sein Buchprojekt Menschen, die sich auch in schwierigen Zeiten an Kleinigkeiten erfreuen können.
Über tausend Protestschreiben von hessischen Sängern sind derzeit unterwegs ins Wiesbadener Sozialministerium. Darunter auch viele Unterschriften aus Gießen und Region.