
Corona: Gießener Ethikrat-Mitglied kritisiert Eskalationslogik
Prof. Steffen Augsberg ist Rechtswissenschaftler an der JLU Gießen und berät als Mitglied des Deutschen Ethikrates die Bundesregierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Im Interv...
Prof. Steffen Augsberg ist Rechtswissenschaftler an der JLU Gießen und berät als Mitglied des Deutschen Ethikrates die Bundesregierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Im Interv...
Trotz Corona-Pandemie sind die Zahlen bei Insolvenzen und Überschuldung in Gießen für 2020 rückläufig. Das hat Gründe. Ein Zeichen für Entspannung ist das jedenfalls nicht, eher di...
In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften gilt nun auch in Gießen die Pflicht, medizinische oder FFP2-Masken zu tragen. Die Polizei ist unterwegs und kontrolliert, ob die vers...
Die Stadt Gießen legt den Schulentwicklungsplan 2020 bis 2025 für die Grundschulen vor. Zahlreiche Bauvorhaben sind in den nächsten Jahren geplant.
Als neue Liste bei der Kommunalwahl kritisiert "Gießen gemeinsam gestalten (Gigg)" Aussagen der Oberbürgermeisterin zum Klimaschutz.
Das Projekt "Ich.Morgen" wurde in der Stadtbibliothek vorgestellt: Gießener sind aufgerufen, ihre Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse miteinander zu teilen. Los geht es am 3. April.
Der Aufruf für die Suche nach freiwilligen Pflegekräften stößt auf gute Resonanz, derzeit gibt es jedoch keinen Personalnotstand in den Gießener Seniorenpflegeheimen.
Im Oberlachweg in Gießen nimmt das "Primetime Hotel" nach verzögerter Fertigstellung seinen Betrieb auf. Zukünftig soll es ein Frühstücksbuffet im benachbarten Steakhouse geben.