
Vor 78 Jahren von den Nazis ermordet: der Gießener Maler Heinrich Will
Ein luftiges Wochenmarktbild im Oberhessischen Museum erinnert an Heinrich Will, der vor 78 Jahren von den Nazis hingerichtet wurde
Ein luftiges Wochenmarktbild im Oberhessischen Museum erinnert an Heinrich Will, der vor 78 Jahren von den Nazis hingerichtet wurde
Ein Gespräch mit Emma Becker, die einen viel beachteten Roman über ihre Erfahrungen als Prostituierte in einem Berliner Bordell geschrieben hat, den sie am Donnerstag beim LZG vors...
Die Karnevalfreunde Allendorf haben eine gelungene Online-Sitzung zusammengestellt. Es wird gesungen, getanzt und gelacht – und zwar im heimischen Wohnzimmer.
Markante Kontraste: Der Laubacher Organist Hermann Wilhelmi gastierte mit einem spannungsreichen Programm in der Gießener Kirche St. Thomas Morus.
Der "Arbeitskreis Interessensvertretung in der Freien Kulturszene Gießen" wendet sich in einem Offenen Brief an die Gießener Kommunalpolitik.
Heraus mit der Sprache! Peter Udem hat in seinem Redensarten-Index Tausende Einträge zusammengetragen.
Das Liebig-Hotel in Gießen öffnet seine Pforten für Obdachlose, die Schutz vor der Kälte suchen. Mehr als 30 einzelne Hotelzimmer mit Dusche stehen zur Verfügung.
In der heißen Phase des Wahlkampfs richtet der Kreisverband des DGB seine Forderungen an eine soziale Wirtschafts- und Strukturpolitik auch an die Kommunalpolitik.