
Kinocenter Gießen soll noch einmal öffnen
Kinopolis-Geschäftsführer Gregory Theile über das vor dem Aus stehende Haus in der Bahnhofstraße und die Zukunft von Arthouse-Filmen in der Stadt.
Kinopolis-Geschäftsführer Gregory Theile über das vor dem Aus stehende Haus in der Bahnhofstraße und die Zukunft von Arthouse-Filmen in der Stadt.
Am Freitagabend startet das Gießener Hungry-Eyes-Festival, zu dem experimentelle Kurzfilme, Expertengespräche und eine Trash-Gala gehören.
Der Geh- und Radweg an der Philosophenstraße in Gießen soll drei Meter breit werden. Er wurde schon zur Landesgartenschau 2014 geplant.
Jurist Matthias Koch informiert in der Reihe "Feierabend:digital" der Gießener "Fabrik 19" darüber, wie Wertesysteme in Unternehmen etabliert werden können.
Die "Seebrücke Gießen" machte unterstützt von den "Omas gegen Rechts" mit einer Demo am Kugelbrunnen auf die schlimmen Zustände in den Flüchtlingslagern in Griechenland und Bosnien...
Gießens Bahnhof bietet von allem etwas - und eignet sich gerade deshalb für kurze visuell-akustische Entdeckungstouren. Eine Kritik des Ortes...
Der vor wenigen Wochen nach Mittelhessen gezogene Jonas Zauels hat in der edition federleicht seinen zweiten Roman vorgelegt, der eine Studentin nach Frankreich führt.
Ein Gotteswerk in Menschenhand: Die "Königin der Instrumente" in der Gießener Kirche St. Thomas Morus wurde vor 50 Jahren geweiht. Seitdem erfreut sie die Gottesdienstbesucher.