
Durchsuchungen bei mutmaßlichen Rechtsextremisten in Hessen
Zwölf Wohnungen durchsucht die Polizei in Hessen. Vor allem Speichermedien stellen die Beamten bei den durch fremdenfeindliche Straftaten aufgefallenen Beschuldigten sicher.
Zwölf Wohnungen durchsucht die Polizei in Hessen. Vor allem Speichermedien stellen die Beamten bei den durch fremdenfeindliche Straftaten aufgefallenen Beschuldigten sicher.
Man wolle die Sportler vor einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus schützen. Aus diesem Grund hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz die Meisterehrung in Ingelheim abgesagt.
Atem-Schutzmasken sind immer öfter ausverkauft. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium stellt nun 40.000 Masken für die Arztpraxen im Land zur Verfügung.
Drei Männer stehen vor der Staatsschutzkammer vor Gericht. Sie sollen als mutmaßliche Salafisten Terroranschläge geplant haben. Doch es gibt Zweifel.
Ein infizierter Eintracht-Fan war beim Spiel in Salzburg. Die Eintracht freut sich trotzdem auf ihr drittes Viertelfinale in vier Jahren.
Das Vermögen des Ewersbacher Unternehmers Friedhelm Loh (73) hat sich in den vergangenen beiden Jahren offenbar mehr als verdoppelt. Laut US-Magazin "Forbes" ist der Rittal-Inhaber...
Der mit dem Coronavirus infizierte Soldat in Koblenz sei in einem guten Zustand, dürfe die Quarantäne aber noch nicht verlassen. Der Mann habe Kontakt zum Erkrankten in Heinsberg g...
Am späten Samstagabend sind in Hessen vier weitere Coronavirus-Fälle bestätigt worden. Die Personen kommen aus Frankfurt und dem Kreis Groß-Gerau.