
Warn-Apps geben "Impftermine in Hessen" aus
Über die Apps "Hessenwarn" und "Katwarn" sind am Mittwoch Informations-Meldungen gesendet worden, die über Impftermine in Hessen informieren.
Über die Apps "Hessenwarn" und "Katwarn" sind am Mittwoch Informations-Meldungen gesendet worden, die über Impftermine in Hessen informieren.
Ein 43-Jähriger hat am Mittwochvormittag auf der A3 bei Brechen das Stauende übersehen und krachte ungebremst auf einen Lkw. Er erlag seinen Verletzungen.
Viele Betriebe und Selbstständige sind am Ende, sagt Chefredakteur Lars Hennemann. Er erklärt, an was es aktuell fehlt, damit die Lage in vielen Branchen wieder erträglicher wird.
Die Deutsche Bundesbank überweist zum ersten Mal seit über 40 Jahren keinen Gewinn an den Bund. Der Grund ist Corona.
Der Druck auf Bund und Länder ist enorm, Rufe nach Lockerungen sind laut. Diskutiert wird ein Stufenplan mit regionalen Öffnungen und mehr Tests. Doch es gibt viele Fragezeichen.
Sonne, Regen und auch Schnee - in Hessen und Rheinland-Pfalz ist das Wetter in den kommenden Tagen eher unbeständig. Ein Überblick bis zum Wochenende.
Die besonders ansteckenden Virus-Varianten sind auf dem Vormarsch. Ein neuer Test soll die Mutationen schneller erkennen und so helfen, die Infektionsketten zu durchbrechen.
Rund 25.000 Dosen des Astrazeneca-Impfstoffs sind in Hessen schon zum Einsatz gekommen; 12.000 Ärzte und medizinisches Personal wurden geimpft. Nun werden weitere Dosen geliefert.