
Wie wir psychisch stabil durch die Corona-Krise kommen
Ängste, Sorgen, psychische Probleme: alles normal in der Corona-Krise. Unser Experte gibt Tipps für die psychische Gesundheit in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen.
Ängste, Sorgen, psychische Probleme: alles normal in der Corona-Krise. Unser Experte gibt Tipps für die psychische Gesundheit in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen.
Besonders Menschen in Pflegeheimen sind durch das Coronavirus gefährdet. In Rheinland-Pfalz wird nun an einer Verschärfung der Schutzmaßnahmen gearbeitet. Hessen hat schon reagiert...
Der Odenwaldkreis hat seinen zweiten Corona-Toten, die Frau lebte in einem Altenheim im Landkreis. Dort zählt man inzwischen elf erkrankte Bewohner und drei erkrankte Mitarbeiter.
Michael Boddenberg, CDU-Fraktionschef im hessischen Landtag, tritt die Nachfolge des verstorbenen Thomas Schäfer an. Er erhielt bereits seine Ernennungsurkunde.
Wer kein Zuhause hat, kann dort nicht sein, um sich vor einer Covid-19-Infektion zu schützen. Unterstützt werden Obdachlose in Darmstadt von der Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie.
Endlich Zeit für das gute Buch, doch die Läden haben zu. Wie sich Buchhändler aus Jugenheim, Dieburg, Groß-Umstadt und Reinheim Amazon und Co. stellen.
Frankfurter Forschern gelingt ein Durchbruch bei der Erkennung von Corona-Infektionen. Die Testkapazitäten könnten nun weltweit erheblich erhöht werden.
Die verordnete Kontaktsperre schürt Aggressionen in Beziehungen und beschränkt Rückzugsmöglichkeiten für die Opfer. Kommunikationsmöglichkeiten und soziale Kontrolle fallen weg.