
Drogeriemarkt-Kette will Corona-Schnelltests anbieten
Corona-Schnelltests für zu Hause sind noch nicht flächendeckend verfügbar. Das will eine Drogeriemarkt-Kette jetzt ändern. Und auch weitere Einzelhändler bekunden Interesse.
Corona-Schnelltests für zu Hause sind noch nicht flächendeckend verfügbar. Das will eine Drogeriemarkt-Kette jetzt ändern. Und auch weitere Einzelhändler bekunden Interesse.
Seit Monaten isolieren sich viele Menschen mit Behinderung zu Hause. Die Angst vor einer Corona-Ansteckung ist zu groß. Wurde eine große Bevölkerungsgruppe schlicht vergessen?
Im Interview fordert Manuel Höferlin (FDP), Vorsitzender des Ausschusses Digitale Agenda des Bundestags, bei der Digitalisierung mehr Tempo. Doch wo liegen die Probleme?
In den Impfzentren liegt massenhaft ungenutzter Impfstoff, während Millionen weitere Dosen erwartet werden. Auch ein Präparat aus den USA soll in Europa auf den Markt kommen.
Die IG Metall und auch die Beschäftigten sind unzufrieden mit den Tarifverhandlungen. Am 1. März endet die sogenannte Friedenspflicht, dann wären Warnstreiks möglich.
Im März wollen viele Menschen wieder shoppen und essen gehen. Die Landkreise wollen regionale Lockdown-Lockerungen. Der Druck auf die Bund-Länder-Runde am Mittwoch ist groß.
Endlich geht es los: Ab Montag kann man wieder zum Friseur gehen - falls man einen Termin hat. Die Hygienebestimmungen sind zwar strenger, aber es geht auch mehr als zuletzt.
Corona-Impfstoffe und -Mutationen: John Ziebuhr von der JLU Gießen erläutert die Wirkungsweise, spricht über die Gefährlichkeit der Mutationen und blickt in die Zukunft.