
Warum der Impfpass nicht verloren gehen sollte
Wegen der angelaufenen Covid-19-Impfungen schauen viele Menschen aktuell mal wieder in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn zu Hause finden. Doch was passiert, wenn er weg ist?
Wegen der angelaufenen Covid-19-Impfungen schauen viele Menschen aktuell mal wieder in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn zu Hause finden. Doch was passiert, wenn er weg ist?
Die hessische Polizei war durch Beamte in Verruf geraten, die in Chatgruppen strafrechtlich relevante Inhalte getauscht hatten. Jetzt müssen sich mehrere Polizisten verantworten.
Mehr Kontakte und Perspektiven für Einzelhandel und Gastronomie: Hessens Ministerpräsident nutzte eine Wahlkampfveranstaltung, um Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorzustellen.
Tim Stöhr vom Fußball A-Ligisten TSV Burg-/Nieder-Gemünden zählt zu den erfolgreichsten Torjägern des Fußballkreises. Bei seiner Traumelf steht die TSV-Meisterelf hoch im Kurs.
Ab sofort können sich Menschen ab 70 Jahren und Risikogruppen für eine Corona-Impfung anmelden. Das Anmeldeverfahren wird auch deutlich verändert.
Die Kaffeepause mit Kollegen fehlt, die Motivation manchmal auch. In der Pandemie arbeiten so viele Menschen von zu Hause wie noch nie. Diese Tipps helfen, sich zu strukturieren.
Im Jahre 1951 waren die Fußballer des SV 06 Alsfeld sogar besser als der VfB 1900 Gießen. Vor 70 Jahren begann der Alsfelder Höhenflug mit dem Titelgewinn in der II. Amateurliga.
Bund und Länder starten die Beratungen für ein Öffnungskonzept in der Pandemie. Die SPD fordert eine klare Strategie für den Weg aus den Corona-Beschränkungen.