
"Digitale Lernräume" in der Krise
Corona vertieft die Kluft zwischen sozial schwachen und starken Kindern. Gießen hält mit "digitalen Lernräumen" im ganzen Stadtgebiet dagegen.
Corona vertieft die Kluft zwischen sozial schwachen und starken Kindern. Gießen hält mit "digitalen Lernräumen" im ganzen Stadtgebiet dagegen.
Der Kampf in den Kliniken, die Lage in den Schulen und der Umgang mit „Empfehlungen“: Ein deutsch-schwedischer Intensivmediziner und Familienvater berichtet.
Vor einem Jahr ermordete ein wahnhafter Rassist neun junge Menschen mit Migrationshintergrund. Zur Gedenkfeier am Freitag wird auch der Bundespräsident erwartet.
Experten halten die Lage für dramatisch: Ein Drittel der heimischen Arten ist rückläufig – vor allem weit verbreitete Bestände haben hohe Verluste.
„Mainz bleibt Mainz“ läuft diesen Freitagabend um 20.15 Uhr in der ARD. In diesem Jahr waren die Voraussetzungen völlig anders – die Stars sind dennoch dabei.
SWR-Hauptabteilungsleiter Günther Dudek berichtet von den Vorbereitungen zur Kult-Fastnachtssendung: „Es geht diesmal nicht um die Quote.“
Der immer wieder verschobene Starttermin für „Keine Zeit zu sterben“ lässt platzierte Produkte alt aussehen. Die Hersteller fordern Nachbesserungen.
Eine Gruppe fehlt in der Impf-Priorisierungsliste komplett: die Kinder. Das hat mehrere Gründe - und könnte sich dennoch auf Sicht ändern.