Wieder ein Dach über dem Kopf

Wie Wohnungslose den Weg zurück in die eigene Bleibe finden

Kein Job, hohe Schulden oder vom Partner getrennt: Wer in einer Krisensituation seine Wohnung verliert, landet schlimmstenfalls auf der Straße. Der …
Wie Wohnungslose den Weg zurück in die eigene Bleibe finden
Wohnungsnot? Amt muss mehr als den üblichen Mietsatz zahlen

Grundsicherung

Wohnungsnot? Amt muss mehr als den üblichen Mietsatz zahlen
Wohnungsnot? Amt muss mehr als den üblichen Mietsatz zahlen

Ermäßigung beim 49-Euro-Ticket

Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger
Deutschlandticket: In diesen Regionen gibt es Ermäßigungen für Bürgergeld-Empfänger
Wirtschaft

Wärmewende

Heiz-Gesetz: Bürgergeld-Empfänger müssen Heizungen nicht austauschen

Das Gebäudeenergiegesetz ist vom Kabinett beschlossen. Ein neues Detail findet sich im aktuellen Entwurf wieder: Wer Sozialleistungen bezieht, muss …
Heiz-Gesetz: Bürgergeld-Empfänger müssen Heizungen nicht austauschen
Geld

Staatliche Unterstützung

Energiekrise und Inflation – kennen Sie die staatlichen Unterstützungsleistungen?

Durch Inflation und Energiekrise stoßen so manche Haushalte an ihre finanziellen Grenzen – dabei kennen viele die möglichen staatlichen Förderungen …
Energiekrise und Inflation – kennen Sie die staatlichen Unterstützungsleistungen?
Wirtschaft

Antrag auf Pauschale

Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter

Die Strompreise sind im Zuge der Energiekrise rasant gestiegen. Das Jobcenter fordert nun trotzdem von einer Hartz-IV-Empfängerin Beweise für ihren …
Hoher Strom-Verbrauch: Hartz-IV-Bezieherin kriegt Ärger mit Jobcenter
Wirtschaft

Energiekrise

Bürgergeld: So gibt es die 500 Euro als Heizkosten-Bonus

Noch immer ächzen die Bürgerinnen und Bürger unter den Energiepreisen. Wer Unterstützung braucht, kann einmalig vom Staat 500 Euro zur Bezahlung der …
Bürgergeld: So gibt es die 500 Euro als Heizkosten-Bonus

Zweiter Arbeitsmarkt

Weniger Geld für Eingliederung: Bundesregierung kürzt Bürgergeld-Förderungen

Die Bundesregierung kürzt laut einem Bericht Fördermittel für Bürgergeld-Bezieher. Besonders Langzeitarbeitslose hätten somit das Nachsehen.
Weniger Geld für Eingliederung: Bundesregierung kürzt Bürgergeld-Förderungen

Energiekrise

Bürgergeld reicht nicht für steigende Stromkosten: Was Betroffene tun können
Seit Jahresbeginn ist mit dem neuen Bürgergeld der Regelsatz gestiegen. Experten bemängeln aber: Auch das reicht nicht, um die gestiegenen Kosten zu …
Bürgergeld reicht nicht für steigende Stromkosten: Was Betroffene tun können

„Abstoßend, erniedrigend,entwürdigend“

Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Ein Brief einer Behörde an eine alleinerziehende Mutter sorgt im Netz derzeit für Aufregung. Darin wurden unter anderem etliche sehr persönliche Fragen gestellt.
Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Steuertransparenzgesetz

Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Bei Online-Verkäufen müssen Bürgergeld-Empfänger vorsichtig sein. Durch ein neues Steuer-Gesetz haben die Ämter die Einnahmen jetzt genauer im Blick.
Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Übersicht

Bürgergeld und Steuer: Welche Regeln jetzt gelten

Bürgergeld-Empfänger können auch zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Was es dabei zu beachten gilt – ein Überblick.
Bürgergeld und Steuer: Welche Regeln jetzt gelten