Energiekrise

Gasversorgung: Energiesparvorgaben werden verlängert – Zittern vor dem nächsten Winter

Bei der Gasversorgung in Deutschland mehren sich die Anzeichen für eine Entspannung der Lage. Doch Experten blicken schon mit Besorgnis auf den …
Gasversorgung: Energiesparvorgaben werden verlängert – Zittern vor dem nächsten Winter

Tesla in Sorge

E-Autos: Bundesnetzagentur will das Laden rationieren
E-Autos: Bundesnetzagentur will das Laden rationieren
Habeck beruhigt: Energieversorgung auch bei Kohleausstieg 2030 gesichert

Daten der Bundesnetzagentur

Habeck beruhigt: Energieversorgung auch bei Kohleausstieg 2030 gesichert
Habeck beruhigt: Energieversorgung auch bei Kohleausstieg 2030 gesichert
Wirtschaft

Sorge vor Überlastung

Energiekrise: Netzagentur-Chef will Strom für E-Autos drosseln

Elektroautos und strombetriebene Wärmepumpen könnten zu einer Herausforderung für das Stromnetz werden. Daher plant die Bundesnetzagentur eine …
Energiekrise: Netzagentur-Chef will Strom für E-Autos drosseln
Wirtschaft

Energiekrise

Gasspeicher-Füllstände nach Kältewelle – Bundesnetzagentur: „Es darf nicht so weitergehen“

Die Gasspeicher in Deutschland sind trotz der aktuellen Kältewelle noch zu rund 88 Prozent gefüllt. Doch Bundesnetzagentur-Chef Müller bleibt besorgt.
Gasspeicher-Füllstände nach Kältewelle – Bundesnetzagentur: „Es darf nicht so weitergehen“
Wirtschaft

„Achtsam sein“

Kältewelle: Gasspeicher leeren sich - Bundesnetzagentur mahnt zum Sparen

Das eisige Wetter in Deutschland leert die Gasspeicher schneller als geplant. Die Bundesnetzagentur ruft Privathaushalte weiter zum Sparen auf.
Kältewelle: Gasspeicher leeren sich - Bundesnetzagentur mahnt zum Sparen
Wirtschaft

Kälteeinbruch

„Nur noch 13 Prozent weniger“: Bundesnetzagentur-Chef mahnt - Verbraucher müssen mehr Gas sparen

Die Temperaturen fallen. Trotzdem sind die Gasspeicher noch gut gefüllt. Doch der Bundesnetzagentur-Chef appelliert, weiterhin Gas zu sparen.
„Nur noch 13 Prozent weniger“: Bundesnetzagentur-Chef mahnt - Verbraucher müssen mehr Gas sparen

„Situation im Stromnetz angespannt“

Statt Blackout: Droht jetzt der Brownout? App warnte Verbraucher – was dahinter steckt

In Deutschland könnten kurze Stromausfälle drohen. Erste Anzeichen vermuteten Verbraucher bereits durch eine App-Warnung. Doch dabei gab es …
Statt Blackout: Droht jetzt der Brownout? App warnte Verbraucher – was dahinter steckt

Zwei-Klassen-Zustellung

Deutsche Post erwägt wichtige Änderung bei Briefen - sie betrifft alle Haushalte
Der „gelbe Riese“ würde die Post künftig gerne in zwei Geschwindigkeiten ausliefern - mit unterschiedlichen Preisen natürlich. Doch der Plan eckt an.
Deutsche Post erwägt wichtige Änderung bei Briefen - sie betrifft alle Haushalte

Vermeintliches Förderprogramm

Fake-Angebote: Bundesnetzagentur warnt vor Abzocke mit angeblichem Gas-Rabatt

15 Prozent Rabatt bei der Gasrechnung – ein verlockendes Angebot. Das denken sich auch Kriminelle, die eine neue Betrugsmasche entdeckt haben.
Fake-Angebote: Bundesnetzagentur warnt vor Abzocke mit angeblichem Gas-Rabatt

Energiekrise

Bundesnetzagentur: Gasverbrauch steigt zu stark – „Die Lage kann sehr ernst werden“

Trotz Energiekrise ist der Gasverbrauch der privaten Haushalte im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen. Die Bundesnetzagentur sieht die Entwicklung mit Sorge.
Bundesnetzagentur: Gasverbrauch steigt zu stark – „Die Lage kann sehr ernst werden“

Energie-Debatte

Bundesnetzagentur: Gas-Vorräte reichen bei Lieferstopp keine drei Monate

Die Gasspeicher in Deutschland sind besser gefüllt als erwartet. Doch Grund zur Entwarnung ist das nicht, mahnen Experten - im Gegenteil.
Bundesnetzagentur: Gas-Vorräte reichen bei Lieferstopp keine drei Monate