Faeser zu Lübcke-Mord: Extremisten im Blick behalten

Terrorismus

Faeser zu Lübcke-Mord: Extremisten im Blick behalten

Die Erinnerung an das rechtsextremistische Attentat auf den Kassler Regierungspräsidenten Walter Lübcke vor vier Jahren darf aus Sicht von …
Faeser zu Lübcke-Mord: Extremisten im Blick behalten

Experte im Interview

ChatGpT erklärt Wahlprogramme: Wie KI demnächst Wahlen beeinflussen wird
ChatGpT erklärt Wahlprogramme: Wie KI demnächst Wahlen beeinflussen wird
Rhein: Kernfusion kann klimafreundliche Energiequelle sein

Energie

Rhein: Kernfusion kann klimafreundliche Energiequelle sein
Rhein: Kernfusion kann klimafreundliche Energiequelle sein
Geld

„BundID“

Ampelkoalition führt ein digitales Konto für Bürger ein

In Behörden herrscht oft noch Zettelwirtschaft. 2017 startete die große Koalition einen ersten Anlauf, die überfällige Digitalisierung der Verwaltung …
Ampelkoalition führt ein digitales Konto für Bürger ein
Politik

„Akute Pflegekrise“

Lauterbach-Pläne nun im Bundestag - Experten schlagen Alarm: „Pflege vor dem Kollaps“

Ein Expertenrat soll Lauterbachs Pflegereform beurteilen. Verbände warnen. Bis zu 90 Prozent der Einrichtungen müssen aktuell Menschen abweisen.
Lauterbach-Pläne nun im Bundestag - Experten schlagen Alarm: „Pflege vor dem Kollaps“
Geld

Bund und Länder einig

Heizöl und Pellets: So sehen die Härtefallhilfen aus

Die Strom- und Gaspreisbremse ist längst in Kraft. Nun soll an anderer Stelle eine Entlastungslücke geschlossen werden. Bundesmittel können fließen.
Heizöl und Pellets: So sehen die Härtefallhilfen aus
Politik

„Unions-Lobbyisten“

Scholz will Heizungs-Zoff im Bundestags-Verhör wegwettern – und ans Waffenrecht ran

Olaf Scholz ist zur Regierungsbefragung im Bundestag - just nach dem Ampel-Gipfel. Dem Kanzler könnten giftige Fragen drohen. News-Ticker.
Scholz will Heizungs-Zoff im Bundestags-Verhör wegwettern – und ans Waffenrecht ran

News-Ticker

Söder eskaliert wegen Wahlrechtsreform: „Angriff auf Demokratie, deswegen werden wir dagegen klagen“

Der Ampel-Entwurf hat im Bundestag die erforderliche einfache Mehrheit erreicht. Die Union will sich jedoch nicht geschlagen geben. News-Ticker.
Söder eskaliert wegen Wahlrechtsreform: „Angriff auf Demokratie, deswegen werden wir dagegen klagen“

Zweite Regierungserklärung im März

Zuversicht oder „Skandal“: Scholz appelliert – und muss sich für Zitatgeber bespötteln lassen
Olaf Scholz hat seine zweite Regierungserklärung im noch jungen März gehalten. Er fordert „Zuversicht“ - erntet aber Gelächter für die Wahl seines …
Zuversicht oder „Skandal“: Scholz appelliert – und muss sich für Zitatgeber bespötteln lassen

Themen Migration und Haushalt

Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen

Die nächste Regierungsbefragung steht an: Nancy Faeser und Svenja Schulze stehen dem Bundestag Rede und Antwort. Dabei gibt es Zündstoff.
Bundestags-Kreuzverhör: CSU rügt „ignorierte Hilfeschreie“ – Faeser äußert sich zu Österreich-Grenzkontrollen

Union zweifelt an Rechtmäßigkeit

Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

Der Bundestag soll kleiner werden. Nach der nächsten Bundestagswahl sollen 105 Abgeordnete weniger im Parlament sitzen. Union und Linke kritisieren die Pläne.
Ampel will den Bundestag schrumpfen: Linke nennt Pläne „schäbig“ - auch CSU macht Front

News-Ticker

„Zeitenwende“-Regierungserklärung: Scholz erntet Gelächter - Heftiger Streit über Wagenknecht-Demo

Bundeskanzler Olaf Scholz gibt ein Jahr nach Beginn der Zeitenwende eine Regierungserklärung. Alle Neuigkeiten im News-Ticker.
„Zeitenwende“-Regierungserklärung: Scholz erntet Gelächter - Heftiger Streit über Wagenknecht-Demo