Palantir

Verfassungswidrig: Bundesverfassungsgericht schränkt hessische Polizei-Software ein

Die Polizei Hessen setzt bei der Jagd auf potenzielle Straftäter auf eine Art Polizei-Suchmaschine. Diese ist in ihrer jetzigen Form …
Verfassungswidrig: Bundesverfassungsgericht schränkt hessische Polizei-Software ein
Soli vor dem Aus – Warum das für Steuerzahler kein Grund zum Jubeln ist

Kommentar

Soli vor dem Aus – Warum das für Steuerzahler kein Grund zum Jubeln ist
Soli vor dem Aus – Warum das für Steuerzahler kein Grund zum Jubeln ist
Verfassungsgericht entscheidet: Parteien steht weniger Geld vom Staat zu - AfD scheitert mit Klage

Erhöhung nichtig

Verfassungsgericht entscheidet: Parteien steht weniger Geld vom Staat zu - AfD scheitert mit Klage
Verfassungsgericht entscheidet: Parteien steht weniger Geld vom Staat zu - AfD scheitert mit Klage
Politik

Beschwerde abgelehnt

Verfassungsgericht entscheidet: Tempolimit muss nicht eingeführt werden

Das Verfassungsgericht hat eine Beschwerde in Sachen Tempolimit auf deutschen Straßen abgelehnt: Die Bundesregierung muss das Limit nicht zwingend …
Verfassungsgericht entscheidet: Tempolimit muss nicht eingeführt werden
Wirtschaft

800 Milliarden-Paket

Bundesverfassungsgericht erlaubt gemeinsame Schulden für EU-Coronafonds - Deutschland größter Nettozahler

Die EU-Kommission macht zum ersten Mal Milliardenschulden, um Mitgliedstaaten in der Coronapandemie zu helfen. Das Bundesverfassungsgericht hat das …
Bundesverfassungsgericht erlaubt gemeinsame Schulden für EU-Coronafonds - Deutschland größter Nettozahler
Politik

Verhandlung vor Bundesverfassungsgericht

AfD hat gute Chancen auf 70 Millionen Euro vom Staat

Stiftungen sollen die Demokratie stärken. Das Gegenteil will die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung um ihre Vorsitzende Erika Steinbach, sagen …
AfD hat gute Chancen auf 70 Millionen Euro vom Staat
Politik

Urteil am Donnerstag

Masern-Impfpflicht bleibt: Bundesverfassungsgericht weist Eltern-Klagen ab

Seit März 2020 gibt es in Deutschland eine Masern-Impfpflicht - aber ist sie auch verfassungsgemäß? Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden.
Masern-Impfpflicht bleibt: Bundesverfassungsgericht weist Eltern-Klagen ab

Bundesverfassungsgericht

AfD scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Eilantrag

Die AfD-Fraktion im Bundestag muss vorerst weiter auf den Vorsitz in drei Ausschüssen verzichten. Das Bundesverfassungsgericht lehnte einen Antrag im …
AfD scheitert vor Bundesverfassungsgericht mit Eilantrag

Grundsatzurteil

Bundesverfassungsgericht: Kinderreiche Familien müssen bei Pflegeversicherung entlastet werden
Eltern mit mehreren Kindern müssen bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung stärker entlastet werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht …
Bundesverfassungsgericht: Kinderreiche Familien müssen bei Pflegeversicherung entlastet werden

Karlsruhe urteilt

Bayerisches Verfassungsschutzgesetz verstößt gegen Grundrechte

Offenbar verstoßen die Befugnisse des Verfassungsschutzes in Bayern gegen Grundrechte.
Bayerisches Verfassungsschutzgesetz verstößt gegen Grundrechte

Hasspostings bei Facebook

Renate Künast feiert nach Hasskommentaren Erfolg mit Verfassungsklage

Die Bundestagsabgeordnete Renate Künast hat mit einer Verfassungsklage gegen beleidigende Facebook-Posts Erfolg. Nun kann sie zivilrechtlich vorgehen.
Renate Künast feiert nach Hasskommentaren Erfolg mit Verfassungsklage

Corona-Pandemie

Intensivmediziner Janssens: Bei Triage müssen Mediziner entscheiden

Das Bundesverfassungsgericht gibt eine Entscheidung zum Thema Triage in der Corona-Krise bekannt. Doch juristische Regelungen haben Grenzen, sagen Experten.
Intensivmediziner Janssens: Bei Triage müssen Mediziner entscheiden