
Während der Rest der Welt noch mit der Corona-Krise kämpft, hat sich der weltgrößte Automarkt in China längst erholt. Die deutschen Autobauer pilgern zur größten Branchenmesse der Welt nach Shanghai.
Während der Rest der Welt noch mit der Corona-Krise kämpft, hat sich der weltgrößte Automarkt in China längst erholt. Die deutschen Autobauer pilgern zur größten Branchenmesse der Welt nach Shanghai.
Wegen möglicher neuer Defekte beim Unglücksflieger 737 Max mussten vor einer Woche Dutzende Jets vom Betrieb ausgesetzt werden. Statt einer raschen Lösung wurden nun weitere Mängelbereiche gefunden.
Warum ist mein Pkw heute so laut und lahm? Möglicherweise haben Langfinger über Nacht den Katalysator ausgebaut wegen seiner Edelmetalle. Für den Autobesitzer kann es teuer werden.
750 Milliarden Euro sollen helfen, die tiefen Spuren der Pandemie-Krise in Europa zu bewältigen. Der Anlauf ist zäh und schwierig. Nun soll es endlich in die heiße Phase gehen.
Für den Autobauer geht es zum Jahresauftakt klar aufwärts. Der weltweite Absatz schnellt in die Höhe, vor allem in China läuft es für die Wolfsburger gut.
Vorsicht an der Bahnsteigkante - bei der Deutschen Bahn hat eine neue Tarifrunde mit den Lokführern begonnen. Streiks sind nicht ausgeschlossen. Aber erstmal wird verhandelt.
Zunächst einmal: Die Fälle einer speziellen und gefährlichen Variante der Hirnvenenthrombose, die die Impfstoffe von Astrazeneca und nun auch von Johnson&Johnson in Verruf gebracht haben, treten ...