Kommentar zu Corona-Prämien: Wertschätzung
Die Beschäftigten tragen in den widrigen Umständen der Corona-Krise eine schwere Last. Das gilt nicht nur für systemrelevante Bereiche wie die Pflege, die besonders beansprucht werden. Dementsprechend ...
Die Beschäftigten tragen in den widrigen Umständen der Corona-Krise eine schwere Last. Das gilt nicht nur für systemrelevante Bereiche wie die Pflege, die besonders beansprucht werden. Dementsprechend ...
Ein monatliches Entgeltplus von 2,3 Prozent, eine rückwirkende Corona-Unterstützung und die Möglichkeit, Geld in freie Tage umzuwandeln: Der neue VW-Haustarifvertrag bringt den Bes...
Die größte Handelsnation China profitiert von der Erholung der Weltwirtschaft - und füllt Lücken in globalen Lieferketten. Der Außenhandel boomt. Auch deutsche Exporteure können zu...
Pro Woche nehmen Menschen laut einer Studie eine Kreditkarte Mikroplastik zu sich. Die Partikel gelangen durch das Essen und Trinkwasser in den Körper. Das Verbot von Einwegplastik...
Freiwillige Testangebote für Firmen reichen laut dem Bundesfinanzminister nicht aus. Die Bundesregierung strebt deshalb eine Paketlösung zu verpflichtenden Corona-Testangeboten an.
Frankfurt/Main - Am deutschen Aktienmarkt sind am Dienstag die Indizes wieder vorgerückt. Der Leitindex Dax gewann in der ersten Handelsstunde 0,21 Prozent hinzu auf den Stand von...
Wird einem Beschäftigten Quarantäne verordnet, hat sein Arbeitgeber Anspruch auf Ersatzleistungen. Die Länder erstatten Zahlungen in Millionenhöhe - teils sehr schleppend.